Bibliothek

Die Bibliothek des Institutes für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig ist eine theologisch-wissenschaftliche Bibliothek und hervorgegangen aus den Bibliotheken der ehemaligen Predigerseminare Leipzig und Lückendorf und dem ehemaligen Seelsorgeinstitut Leipzig.

Sie umfasst im theologischen Bereich Bücher der biblischen, historischen, systematischen und praktischen Theologie sowie der Ökumene und Religionspädagogik, darüber hinaus Bereiche der Psychologie, Soziologie, Philosophie, Musik und Belletristik. Im Bestand befinden sich ca. 20.000 Bände.

Die Bibliothek befindet sich im Hinterhaus Paul-List-Straße 17 (gegenüber Haupthaus).

Zu Beginn der 2000er Jahre wurde die Bibliothek neu systematisiert und über ein Praktikumsprojekt der HTWK Leipzig neu katalogisiert und ist nun vollständig über PC recherchierbar.
Unter folgendem Link erreichen Sie unseren Onlinekatalog:
Onlinekatalog des Instituts für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig  (Link: http://web2.evlks.de/isg/)

Sie finden uns auch im Bibliothekenführer für Leipzig. (Link http://bibliotheken-leipzig.de/index.php/de/)

Öffnungszeiten:

Üblicherweise ist die Bibliothek an folgenden Tagen geöffnet (außer für Kurse des Institutes):

Dienstag 08.00 bis 13.00 Uhr

Donnerstag 10.00 bis 15.00 Uhr

Es besteht die Möglichkeit, nach einer Einweisung, diese Bibliothek zu nutzen oder Bücher auszuleihen.

Verkehrsanbindung:

Tram 2, 9, 16, Bus 60 , S-Bahn (Bayrischer Platz)