Nachrichten

Veranstaltungsort: Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis

01. Nov 2023 - 05. Nov 2023
 - 

KSA-Kurzkurs/Theorieseminar

*) siehe Beschreibung
Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
Gestalttherapie fördert die persönliche Veränderung Ihrer Klienten, indem Sie sie dabei unterstützen, mit sich selbst und anderen Menschen aktiv neue Erfahrungen zu machen. Im Mittelpunkt der gestalttherapeutischen Methode steht die Entwicklung und Verfeinerung der Bewusstheit. Dies betrifft alle gerade vorhandenen und zugänglichen Gefühle, Gedanken, Empfindungen und Verhaltensweisen des Klienten im Kontakt mit sich, seiner Umwelt und seinem direkten Gegenüber.

In diesem Seminar können Sie in die Grundlagen des Verfahrens in Theorie und Praxis der Gestalttherapie einsteigen und mit Ihrem Arbeitsfeld in der Seelsorge oder Supervision verknüpfen. Ein Wechsel von Theorie und praktischen Übungen bereichert die gemeinsame Arbeit.

04. Mär 2024 - 27. Sep 2024
 - 

KSA-Sechs-Wochen-Kurs 1/2024 berufsbegleitend

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
– Erfahrungsbezogene Seelsorgeausbildung –

Ein KSA-Kurs bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Seelsorge:
- die Reflexion und das Training von Seelsorgesituationen
- Weiterentwicklung Ihrer ganzheitlichen Kommunikationsfähigkeit
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der eigenen Biografie
und der Rolle als Seelsorger*in
- Vertiefung theoretischer und hermeneutischer Kenntnisse
- das Lernen in einer kleinen Lerngruppe, die damit zum Lern- und
Erfahrungsraum wird.

Kennlerntag: 31.01.2024, 10.00 Uhr bis – ca. 17.00 Uhr

03. Jul 2023 - 07. Jul 2023

Seelsorgewoche für Gemeindepädagog:innen und Kirchenmusiker:innen

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
21. Feb 2022 - 17. Feb 2023
 - 

Pastoralpsychologische Weiterbildung/Klinische Seelsorge-Ausbildung (Schulseelsorge)

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
– Erfahrungsbezogene Seelsorgeausbildung im Bereich Schulseelsorge–

Dieser KSA-Kurs bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Schul-Seelsorge:
- die Reflexion und das Training von Seelsorgesituationen
- Weiterentwicklung Ihrer ganzheitlichen Kommunikationsfähigkeit
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der eigenen Biografie
und der Rolle als Seelsorger*in
- Vertiefung theoretischer und hermeneutischer Kenntnisse
- das Lernen in einer kleinen Lerngruppe, die damit zum Lern- und
Erfahrungsraum wird.

Kennlerntag: 06.12.2021, 10.00 Uhr bis – ca. 17.00 Uhr

27. Feb 2023 - 22. Sep 2023
 - 

Pastoralpsychologische Weiterbildung/Klinische Seelsorge-Ausbildung

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
– Erfahrungsbezogene Seelsorgeausbildung –

Ein KSA-Kurs bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Seelsorge:
- die Reflexion und das Training von Seelsorgesituationen
- Weiterentwicklung Ihrer ganzheitlichen Kommunikationsfähigkeit
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der eigenen Biografie
und der Rolle als Seelsorger*in
- Vertiefung theoretischer und hermeneutischer Kenntnisse
- das Lernen in einer kleinen Lerngruppe, die damit zum Lern- und
Erfahrungsraum wird.

Kennlerntag: 28.11.2022, 10.00 Uhr bis – ca. 17.00 Uhr

14. Okt 2022 - 13. Nov 2022
 - 

Ehrenamtskurs für Seelsorge und Besuchsdienst

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis

Teil 1: 14.-16.10.2022 / Teil 2: 11.-13.11.2022
Beginn am Freitag 14.00 Uhr; Samstag ganztags; Ende am Sonntag ca. 15.00 Uhr

Wie gelingt hilfreiche Gesprächsführung?
Wie kann man andere Menschen ermutigen und trösten?
Welche Rolle spielen Eigen – und Fremdwahrnehmung?
Wie kann man Glauben, Spiritualität und die Bibel ins Gespräch bringen?
Worin liegen Chancen und Grenzen des Besuchsdienstes?
Wie können Besuchsdienst und Seelsorge in der Kirchgemeinde gestaltet werden?

Diesen Fragen gehen wir im Kurs nach. Theoretisches und praktisches Wissen, Übungen, Gesprächsrunden und eine erfahrungsbezogene Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, einen Einblick in die Seelsorge zu bekommen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu unseren Kursangeboten.

17. Jan 2022 - 08. Jul 2022
 - 

Pastoralpsychologische Weiterbildung/Klinische Seelsorge-Ausbildung

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
– Erfahrungsbezogene Seelsorgeausbildung –

Ein KSA-Kurs bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Seelsorge:
- die Reflexion und das Training von Seelsorgesituationen
- Weiterentwicklung Ihrer ganzheitlichen Kommunikationsfähigkeit
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der eigenen Biografie
und der Rolle als Seelsorger*in
- Vertiefung theoretischer und hermeneutischer Kenntnisse
- das Lernen in einer kleinen Lerngruppe, die damit zum Lern- und
Erfahrungsraum wird.

Kennlerntag: 29.09.2021, 10.00 Uhr bis – ca. 17.00 Uhr

15. Okt 2021 - 14. Nov 2021
 - 

Ehrenamtskurs für Seelsorge und Besuchsdienst

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
„… und ihr habt mich besucht“

Teil 1: 15.-17.10.2021 / Teil 2: 12.-14.11.2021
Beginn am Freitag 14.00 Uhr; Samstag ganztags; Ende am Sonntag ca. 13.00 Uhr

Wie gelingt hilfreiche Gesprächsführung?
Wie kann man andere Menschen ermutigen und trösten?
Welche Rolle spielen Eigen – und Fremdwahrnehmung?
Wie kann man Glauben, Spiritualität und die Bibel ins Gespräch bringen?
Worin liegen Chancen und Grenzen des Besuchsdienstes?
Wie können Besuchsdienst und Seelsorge in der Kirchgemeinde gestaltet werden?

Diesen Fragen gehen wir im Kurs nach. Theoretisches und praktisches Wissen, Übungen, Gesprächsrunden und eine erfahrungsbezogene Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, einen Einblick in die Seelsorge zu bekommen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu unseren Kursangeboten.

04. Okt 2021 - 13. Mai 2022
 - 

Pastoralpsychologische Weiterbildung/Klinische Seelsorge-Ausbildung

Leipzig Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis
Zur Veranstaltung
– Erfahrungsbezogene Seelsorgeausbildung –

Ein KSA-Kurs bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung im Fachbereich Seelsorge:
- die Reflexion und das Training von Seelsorgesituationen
- Weiterentwicklung Ihrer ganzheitlichen Kommunikationsfähigkeit
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der eigenen Biografie
und der Rolle als Seelsorger*in
- Vertiefung theoretischer und hermeneutischer Kenntnisse
- das Lernen in einer kleinen Lerngruppe, die damit zum Lern- und
Erfahrungsraum wird.

Kennlerntag: 06.09.2021, 10.00 Uhr bis – ca. 17.00 Uhr