Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig
Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig
  • Institut
    • Das ISG
    • Unsere Mitarbeitenden
    • Hygienekonzept
  • Kurse
    • KSA-Kurse
      • KSA-Sechs-Wochen-Kurs 1/2021
      • KSA-Sechs-Wochen-Kurs 2021/22 Halle
      • KSA-Sechs-Wochen-Kurs berufsbegleitend 1/2022
      • KSA-Sechs-Wochen-Kurs (Schulseelsorge) 2/2022
      • KSA-Kurs für Vikar:innen 2022/23
      • KSA-Sechs-Wochen-Kurs 1/2023
      • KSA-Kurs für Vikar:innen 2023/24
    • KSA-Aufbaukurs
    • Seelsorgewoche für Gemeindepädagog:innen und Kirchenmusiker:innen am Dienstanfang
    • Vikariat
      • Kurse Vikariat / VD 2019
      • Kurse Vikariat / VD 2020
      • Kurse Vikariat / VD 2021
    • Aufbaukurse während des Probedienstes
      • Probedienstbeginn 2020
      • Probedienstbeginn 2021
    • Ehrenamtskurs für Seelsorge und Besuchsdienst
      • Kurs für Ehrenamtliche/Diakonie 2022
      • Kurs für Ehrenamtliche 2022
  • Supervision
  • Veranstaltungen
  • Klosterhofmonat 2023
  • Bibliothek
  • So finden Sie uns
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Klosterhofmonat 2023
  1. Startseite
  2. Klosterhofmonat 2023

Klosterhofmonat 2023

Nähere Informationen zum Klosterhofmonat finden Sie unter folgendem Link:

Tagungshaus im Klosterhof Meissen | Klostermonat vom 18. Februar – 17. März 2023 (klosterhof-meissen.de)

Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig
  • Landeskirche
  • Veranstaltungen

Die Losung von heute

Singet fröhlich Gott, der unsre Stärke ist!

Psalm 81,2

In allem erweisen wir uns als Diener Gottes: als die Traurigen, aber allezeit fröhlich; als die Armen, aber die doch viele reich machen; als die nichts haben und doch alles haben.

2. Korinther 6,4.10

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

  • Impressum
  • Datenschutz
© Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig 2022